Samstag, 15. März 2014

Die Suche nach der Unterkunft...

Als wir 2011 in New York waren, ließen wir es uns natürlich nicht entgehen über die Brooklyn Bridge zu laufen.
Bei schönstem Sonnenschein hatten uns entschieden, von Brooklyn aus nach Manhattan zu gehen. Für den Weg nach Brooklyn nutzten wir jedoch die Metro, da wir vorher nicht wussten, wie lange der Marsch dauern würde. Wir fuhren bis zur Station High Street (A,C). 
Um zur Brücke zu kommen mussten wir noch etwas durch Brooklyn Heights gehen. Und da war es eigentlich um uns geschehen. Hier war es sooo schön. 
Die Sonne schien durch die schon grünen Bäume auf die Brownstone Houses. Da sagte Bianca sofort, wenn wir nochmal nach New York kommen sollten, möchte sie hier wohnen.
Dem konnte ich mich nur anschließen.
Der anschließende Blick vom Brooklyn Bridge Park auf die Skyline von Mahattan, mit einem super Sonnenuntergang, bestätigte dies nochmals.


Als es nun soweit war, dass wir die für dieses Jahr wieder buchen wollten, kam natürlich die Frage auf, wo wir wohnen werden.

Zugegeben, das "Hotel 41 at Times Square" von 2011 war schon ziemlich gut gelegen. Nur einen Block vom Times Square entfernt. Wirklich nur raus aus dem Hotel und nach 2 Minuten bist du mitten drin.
Aber wollten wir das nochmal? Klar, die Lage hätten wir natürlich schon gerne aber das Zimmer war schon sehr klein. Nur ca. 25qm klein. Wenn die Taschen auf dem Boden liegen kommt man nicht ohne Hürdenlauf ums Bett rum.

Ich weiß, wenn man in New York ist, ist man eh kaum auf dem Zimmer aber etwas mehr Freiheit wäre schon nicht schlecht. Abgesehen davon sind 180$ für so ein kleines Zimmer auch schon nicht wenig.
Außerdem waren wir ja einig, dass es das nächste Mal nach Brooklyn gehen soll, genauer gesagt Brooklyn Heights.
Aber gibt es hier dort ein Hotel? Ja gibt es. Aber mindestens 190$ die Nacht.

Nein - da muss es doch was anderes geben.
Ja, gibt es! Airbnb!
Vorher wusste ich nicht was das sein soll. Durch einen Arbeitskollegen, der dort selbst schon gebucht hat, habe ich davon erfahren.
Airbnb vermittelt Ünterkünfte, die von Privatleuten vermietet werden. Das können Gemeinschaftszimmer oder Privatzimmer in einer Wohnung, eine ganze Wohnung oder ein ganzes Haus sein.
Das klang schonmal interessant, da die Preise auch deutlich günstiger sein sollen als ein Hotelzimmer. Also im September schonmal nach Unterkünften geguckt.
Ja, wir sind gerne etwas zeitiger dran. Man will ja auch möglichst schnell alles unter Dach und Fach haben.

Auf Anhieb eine tolle 2-Zimmerwohnung gefunden. Aber der Verfügbarkeitskalender war natürlich so lange im Voraus noch nicht aktuell. Dazu muss mann wissen, dass die Unterkünfte meist von den Eigentümern vermietet werden, wenn diese selbst nicht da sind. Etwa Urlaub oder Geschäftsreise...
Trotzdem haben wir die Vermieterin kontaktiert. Vielleicht haben wir ja Glück. Hatten wir auch - anfänglich. Wir bekamen schnell die Antwort, dass die Wohnung zu unserer gewünschten Zeit wohl frei sein wird aber sie wolle sich zum Ende des Jahres (2013) wieder melden um sicher zu gehen. Sechs Wochen später kam dann leider die Ernüchterung. Sie zieht bald aus der Wohnung aus und ist somit dann für uns nicht mehr verfügbar.

Schade!
Aber was soll's, wir haben ja noch etwas Zeit. Also wieder von vorne angefangen.

Wieder so 10 bis 20 wirklich tolle Wohungen gefunden. Alle lagen im Preisbereich bis 130€/Nacht. Aber leider kam von den meisten die selbe Antwort - "zu früh" oder "nicht frei".
Aber dann kam die Nachricht von Michael. Das Appartment ist frei und er würde sich freuen, uns dort begrüssen zu dürfen.

Sehr schön! Ein 2-Zimmer-Appartment in den Brooklyn Heights. Queen Size Bett, Küche mit Esstisch. WLAN, Kabel-TV,... Keine zehn Minuten bis zur nächsten Metro-Station und zur Brooklyn Bridge Promenade. Und das alles für unter 130€/Nacht. Geil!

Der Kontakt mit Michael, dem Vermieter, läuft super gut. Nun sollte auch nichts mehr dazwischenkommen.
Die Bezahlung hat bereits im Voraus stattgefunden. Allerdings bekommt der Vermieter das Geld erst 24 Stunden nach unserem Check-In von Airbnb überwiesen. Einfach um sicher zu gehen, dass alles in Ordnung ist. Das finde ich wirklich super!
Wir freuen uns riesig !
Die Bilder der Unterkunft gibt es dann in einem separaten Post, wenn wir angekommen sind.
Bleibt dran.

P.S.: Es dürfen auch gerne Kommentare geschrieben oder Fragen gestellt werden !

Donnerstag, 13. März 2014

T-55! Nun ist es bald soweit - New York City wir kommen!


Worum geht es in diesem Blog?
Wir wollen euch einfach unsere Eindrücke dieser tollen Stadt näher bringen und während unserer Reise ein kleines Tagebuch mit Fotos und einigen Tipps hinterlassen.
Viel Spaß beim Lesen.
Lady Liberty



Nachdem wir 2011 schon einmal diese wahnsinnig tolle Stadt besuchen konnten, stand relativ schnell fest, dass wir nochmal nach NY müssen.
Bei der ersten Reise hatten wir leider nur vier Übernachtungen. Das war doch relativ kurz für so eine große Stadt, mit so vielen Sehenswürdigkeiten.

Bereits im August 2013 haben wir immer wieder die Flugpreise beobachtet. Der Reisezeitraum stand von Anfang fest. Es sollte wieder Anfang Mai werden.  In dieser Zeit ist es weder zu warm noch zu kalt in New York. 
Auch dieses Mal haben wir nicht lange überlegt und viele verschiedene Routen verglichen. Für uns war klar, dass es wieder die direkte Verbindung mit United von Hamburg nach Newark geht. Die Flugzeiten sind sehr angenehm. Morgens um 9.00h Abflug in HAM um 11.55h Ortszeit Ankunft EWR (Newark). Da hat man noch richtig was vom Tag.

Chrysler Building
Nun also zur Flugbuchung. Den August über habe ich fast jeden Tag die Preise auf skyscanner.de geprüft. Die Preise schwankten immer so zwischen 725,-€ und 800,-€.

Echt, doch so viel!? Ich war der Meinung, dass wir 2011 für 620,-€ geflogen sind.
Dann kam der erste Tag mit Preisen unter 700,-€. 
Ja ich weiß, es echt noch lange hin aber wer früh bucht, spart heute ja mehr, als wenn man es Last Minute macht.
Nun also der Flugpreis von 692,-€ pro Person!
Kurz Bianca den Preis gesagt und sie dann gleich: "Komm, wir buchen jetzt einfach!"
Wie sich im Nachhinein herausstellte gab es bisher auch nur einen Tag, an dem es 10€ pro Person günstiger war. Nun aber auch noch die richtigen Sitzplätze buchen, bevor sie weg sind!
Da wir 2011 den Fehler machten und nicht die Economy Plus buchten, weil wir einfach nicht wussten, dass es eine gibt, sollte das dieses Mal anders werden.
Auf so einem langen Flug sollte es schon bequem sein. Und so haben wir für einen (nicht so) kleinen Aufpreis für jeweils Hin- und Rückflug die erste Reihe in der Economy Plus gebucht. D.h. Beinfreiheit ohne Ende, da vor einem weder ein Sitz, noch eine Trennwand ist. Das wird entspannt!

Nummer 1+2 gehören uns :-)
Die Flüge hätten wir also schonmal sicher!  Am 8. Mai geht's los. Und dann heißt es für 9 Tage und 8 Nächte
NEW YORK CITY

Im nächsten Post geht es weiter mit der richtigen Suche nach der Unterkunft.
Bleibt also dran...!